top of page

AUXILIUM SOZIALE DIENSTE

Betreuung und Pflege aus einer Hand

Im Oktober 2021 gegründet, startete die Auxilium Soziale Dienste gGmbHmit der Erbringung von Leistungen zur Betreuung und Entlastung im Alltag nach § 45 SGB XI. Aufgrund stetiger Nachfragen aus unserem Kundenkreis, haben wir unser Angebot zum Oktober 2022 durch die Zulassung zum Ambulanten Pflegedienst umfangreich erweitert und sind dadurch in der Lage, Ihnen ein breites Feld an Dienstleistungen anzubieten.

Seit November 2022 kooperieren wir mit der Gesellschaft für Hausnotruf mbH Sachsen-Anhalt, womit wir noch ein wenig besser für Sie sorgen können als bisher. Wir beraten Sie bei Interesse gern zu der Thematik Hausnotruf.

Start: Willkommen

UNSERE LEISTUNGEN

Betreuung und Pflege aus einer Hand -  die Auxilium Soziale Dienste gGmbH verfügt sowohl über die landesrechtliche Anerkennung zur Erbringung von Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI als auch über die Zulassung als Ambulanter Pflegedienst nach § 72 SGB XI.


Zu den Angeboten im Bereich der Betreuung zählen hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Einkaufsservice und Arztbegleitungen. 

Beide Leistungen können unabhängig voneinander oder als Gesamtpaket erbracht werden. Dies hängt lediglich von Ihren Wünschen und Bedürfnissen ab.

Der Vorteil des Gesamtpaktes aus Pflege und Betreuung? Wir können uns mehr Zeit für Sie nehmen.

Ach ja - sollten Sie Interesse an gutem Mittagessen haben, welches Ihnen bis an die Haustür geliefert wird, dann können wir Ihnen wärmstens den Mobilen Menüservice "Zum Labor" in Bitterfeld-Wolfen empfehlen. Der Menüservice ist Teil unserer Unternehmensgruppe und beliefert vorrangig pflegebedürftige Personen mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten.

AMBULANTER PFLEGEDIENST

Ihr Wohlbefinden soll durch unsere Leistungen gestärkt werden. Unsere Angebote zur ambulanten Pflege sollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass Sie Ihr Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen weiterhin selbstbestimmt in Ihren eigenen vier Wänden meistern können.


Häusliche Grundpflege:

  • Wir unterstützen Sie bei Körperpflege und Hygiene

  • Wir helfen Ihnen bei der Nahrungsaufnahme

  • Wir erhalten und verbessern Ihre Bewegungsfähigkeit

  • Wir beraten Sie rund um das Thema Pflege

  • Wir übernehmen die Nachsorge nach einer Krankenhausbehandlung

  • Wir schulen Ihre Angehörige, damit Sie immer optimal versorgt werden können

  • Wir bieten Ihnen eine 24-Stunden-Rufbereitschaft

Unsere Pflegedienstleitung, Frau Anja Hödicke, berät Sie gern zu unseren Leistungen.

Telefonischer Kontakt: 03493 315476-6

ALLTAGSBEGLEITUNG

Lebensfreude beibehalten. Lebensfreude zurückbringen. Das sind unsere Ziele für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Unsere Angebote zur Unterstützung und Entlastung im Alltag sollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, das Leben trotz Einschränkungen selbständig zu meistern.

Ebenso möchten wir Personen, die einen Familienangehörigen pflegen, Freiräume eröffnen, indem wir stundenweise die Betreuung des Pflegebedürftigen übernehmen.

Kosten entstehen hierbei nicht für Sie. Alle erbrachten Leistungen rechnen wir direkt mit den zuständigen Pflegekassen ab. Voraussetzungen hierfür sind lediglich Ihr Wunsch nach Unterstützung und Entlastung im Alltag und das Vorliegen eines Pflegegrades.

Oder sind Sie pflegebedürftig und haben bislang keinen Antrag auf einen Pflegegrad gestellt? Kein Problem! Wir unterstützen Sie von der Antragstellung bis zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK). Wir beraten Sie gern zu diesem Thema.

Unsere Betreuungsdienstleistungen für Ihre Selbständigkeit:


  • Wir unterstützen Sie in Ihrem Haushalt


  • Wir begleiten Sie zu Ihren Ärzten


  • Wir vereinbaren Termine mit Ihren Ärzten


  • Wir übernehmen die Einkäufe für Sie oder begleiten Sie beim Einkauf


  • Wir begleiten Sie bei Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten


  • Wir unterstützen Sie bei Behördengängen


  • Wir helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen


  • Wir begleiten Sie auf Spaziergängen


  • Wir sind auch einfach mal zum Reden da


Telefonischer Kontakt: 03493 315476-6

HAUSHALTSHILFE WÄHREND KRANKHEIT

Mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) haben wir zum 01.08.2022 einen Vertrag über die Versorgung mit Haushaltshilfe gemäß § 38 Abs. 1 und 2 SGB V und § 24h SGB V sowie § 74 SGB IX schließen können.

Zu den Leistungen der Haushaltshilfe gehören alle Verrichtungen, die zur Weiterführung
des Haushaltes bei Krankheit zwingend notwendig sind. Die Haushaltshilfe umfasst u. a. die altersentsprechende Betreuung und Beaufsichtigung der Kinder, Einkaufen, die Zubereitung von Mahlzeiten, Spülen, die Versorgung mit Wäsche und Kleidung oder das Reinigen und Beheizen der Wohnung.

Voraussetzung zur Inanspruchnahme der Leistungen ist das Vorliegen einer ärztlichen Verordnung oder eine Kostenzusage der Krankenkasse.

Telefonischer Kontakt: 03493 315476-6

MOBILER MENÜSERVICE "ZUM LABOR"

Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten aus unserer Küche direkt bis zu Ihrer Haustür - unser Mobiler Menüservice sorgt für Ihr leibliches Wohl. In Bitterfeld-Wolfen, Muldestausee und Raguhn-Jeßnitz sind wir für Sie unterwegs und liefern Ihnen Ihr Wunschessen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Wir versorgen Sie die komplette Woche

  • Es stehen täglich 3 Menüs zur Auswahl

  • Wir nehmen Rücksicht auf Ihre Bedürfnisse (spezielle Ernährungsformen, Schonkost)

  • Unsere Menüs enthalten vorzugsweise regionale und saisonale Zutaten

Wir funktioniert es?


Einfach die 03493 315476-5 wählen, Informationen einholen, Bestellung aufgeben und das angelieferte Essen genießen.


Was ist auch noch wichtig zu wissen?


  • Es besteht keine Vertragsbindung

  • Sie müssen keine Mindestbestellmenge erreichen

  • Die Bestellung funktioniert per Telefon oder mit dem Bestellzettel des Menüplans

  • Die Zahlung ist in bar oder per Überweisung möglich

Start: Projekte

STATISTIKEN

200 %

Wachstum der Mitarbeiterzahl im Vergleich zum Jahr 2021

242 %

Wachstum der Kundenzahl im Vergleich zum Jahr 2021

100 %

Zufriedene Kunden laut Qualitätsbefragung vom November 2022

Start: Infographics

Die Auxilium Soziale Dienste gGmbH ist Mitglied im Bundesverband der privaten Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa).

Start: Text

AUXILIUM SOZIALE DIENSTE KONTAKTIEREN

Puschkinplatz 2a, 06766 Bitterfeld-Wolfen

+49 (0) 3493 315476-6

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt

Impressum

Auxilium Soziale Dienste gGmbH

Puschkinplatz 2a

06766 Bitterfeld-Wolfen

Telefon: 03493 315476-6

E-Mail: kontakt@auxilium-sozial.de

Website: www.auxilium-sozial.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Oliver Schupan

Registernummer: HRB 30449

Registergericht: Stendal


Inhaltlich Verantwortlicher: Oliver Schupan (Anschrift s.o.)

Start: Text
bottom of page